top of page

2023

Konzert  in Olten

23.03.2023

19.00 Uhr

Christkatholische 

Kirche, Olten

Munzinger Platz 2 

4600 Olten

Eintritt frei, Kollekte

 

  

In der Christkatholischen Stadtkirche St. Martin in Olten finden monatlich Konzerte statt.

Das Zupforchester Luzern freut sich über die Einladung, im Rahmen dieses Zyklus am Donnerstag, 23. März 2023, um 19 Uhr, aufzutreten. Nachdem wir unser Repertoire in den letzten Jahren Richtung Tanzmusik und südamerikanische Rhythmen erweitert haben, sind wir im vergangenen Jahr musikalisch in europäische Gefilde und quasi zu den Wurzeln der Mandolinenmusik zurückgekehrt. Die Erkundung der Werke eines Georg Philipp Telemann, Johann Pachelbel oder Giovanni Mossi, die im frühen 18. Jahrhundert nördlich und südlich der Alpen für Furore sorgten, werden wir in Olten fortsetzen. Dabei setzen wir die barocken Concerti in eine spannungsreiche Beziehung zu zeitgenössischen Kompositionen Markus Kuglers. 

Die Stadtkirche am Munzingerplatz befindet sich vom Bahnhof Olten gesehen auf der anderen Seite der Aare. Der Fussweg über die Alte Brücke und durch die mittelalterliche Altstadt allein lohnt schon einen Besuch, und wir freuen uns über jedes bekannte Gesicht, das den Weg dorthin findet.

internationales Mandolinenfestival Venedig

03. Mai 2023

19.30 Uhr 

Chiesa di San Francesco Della Vigna

 

06. Mai 2023

17.00 Uhr 

Chiesa di Sant'Antonio

Lido

 L

    

Eine Konzertreise in die Lagunenstadt – ein Traum wird wahr! In der ersten Maiwoche findet in Venedig ein Festival der Zupfmusik statt, zu welchem Orchester aus Bulgarien, Deutschland, Finnland, Nordmazedonien, Österreich, Tschechien und Weissrussland anreisen. Dem Zupforchester Luzern fällt in diesem europäischen Zusammentreffen die Ehre zu, gleich zwei Auftritte bestreiten zu dürfen: Zum einen das Eröffnungskonzert des Festivals am Mittwoch, 3. Mai, in der Kirche San Francesco della Vigna, zum anderen ein Konzert am Samstag, 6. Mai, in der Kirche Sant’Antonio auf dem Lido. Mit Werken von Antonio Vivaldi und Tomaso Albinoni, zweier venezianischer Komponisten aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts, bereiten wir ein für diesen Anlass passendes Konzertprogramm vor. Wir freuen uns, dass das Ensemble Fleur de Lys (Silke Lisko, Juliane Ebert-Schulz und Rupert Gehrmann) erneut mit uns zusammen musizieren wird. Die gemeinsame Zeit und die Konzerte an einem so musikgeschichtsträchtigen Ort werden uns bestimmt eine grossartige Inspirationsquelle sein.

"Landscape", Herbstkonzert

25.11.2023

19.00 Uhr 

 

    

Details folgen....

bottom of page